Kategorie: Wärme
-
KIMM beim Wärmepumpen-Infotag
Als Teil der bundesweiten „Woche der Wärmepumpe“ fand auch in Memmingen am 9.11.2024 der „Wärmepumpen-Infotag“ statt. Auch KIMM war mit dabei. Wir berichten.
-
Kommunale Wärmeplanung – Jetzt mitmachen!
Die Stadt Memmingen hat den Prozess der Kommunalen Wärmeplanung nun gestartet. Im ersten Schritt erfolgt eine Bestandsanalyse der bestehenden Wärmeversorgung in der Stadt Memmingen. Hierfür ruft die Stadt alle Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme an einer Online-Umfrage auf.
-
Heizen mit Wasserstoff – Kann das gehen?
Oktober heißt: Es ist wieder Zeit zu heizen! Jetzt stellen sich wieder viele die Frage: Wie soll es weitergehen in Zukunft? Mit Gas, Fernwärme, oder Wärmepumpe? Können Wasserstoff und „grüne“ Gase die Wärme der Zukunft liefern. Professor Dr. Steyer von der Hochschule Kempten lieferte beim Vortrag am 24.10. eine detaillierte Analyse. Wir berichten:
-
Wärmewende: Wir reden drüber!
Um die Klimakrise einzudämmen, muss sich auch unsere Wärmeversorgung verändern. Doch wie kann das konkret aussehen? Bei der Podiumsdiskussion am 23.11.2023 reden wir drüber!
-
Wie heizen wir morgen? -Podiumsdiskussion am 23.11.2023
Die Diskussion um die Wärmewende wird Deutschlandweit hitzig geführt. Deshalb sagen wir: Reden wir drüber!
-
12 Thesen für die klima- und sozialgerechte Wärmewende in Memmingen
Wie gelingt der Wandel? Um die Klimakrise einzudämmen, muss sich auch unsere Wärmeversorgung verändern: Weg von Öl und Gas und hin zu erneuerbaren Lösungen! Andererseits wurde die Diskussion rund um die Wärmewende in den vergangenen Monaten oft heftig geführt. Im Raum stehen viel Unsicherheit, Verwirrung, und Existenzangst. Genau deshalb haben wir uns bei KIMM in…