
Frühling in Memmingen
Foto: Stadt Memmingen ©
Memmingen gemeinsam voranbringen!
KIMM – Klimainitiative Memmingen e.V.
Klimaschutz in Memmingen: unabhängig, parteiübergreifend, und neutral mit dem Ziel effektiven Klimaschutzes.

Neue Beiträge
-
Klimafrühling 2025
Gehen Sie mit uns und unseren Partnerorganisationen auf Entdeckungsreise nach Lösungsansätzen zur Bewältigung der Klimakrise! Ab ins Handeln! Lassen Sie sich anregen,anstecken und begeistern!
-
Wie weit gehen?
Wie weit darf und soll Aktivismus gehen? Bei der Vorstellung des Films „Vergiss Meyn Nicht“ am 5.4.2025 stand diese Frage für viele Besucher*innen mit Mittelpunkt. Wir berichten, warum der Abend so bewegend war.
-
Klimatag beim DAV
Am Sonntag, den 06. April luden KIMM, ADFC Memmingen und der Alpenverein Memmingen im Rahmen des Klimafrühlings zum gemeinsamen „Klimatag“ in die Allgäuer Straße. Am Abend rundete ein Vortrag von Claire Simon, Expertin im Bereich Nachhaltiger Entwicklung, den gelungenen Tag ab. Wir erzählen, worum es ging.
-
Stadtbäume: Strategien für die Zukunft
Klimaveränderungen, Krankheiten, eingeschränkter Lebensraum und weitere Gefahren setzen Bäumen in der Stadt zu. Dabei sind diese wichtig für Wohlbefinden und Stadtklima. Wie beides zusammenpasst, erzählte Stadtgärtner Koch bei der Führung am 4. April 2025.
-
CO2 abscheiden: Chance oder Risiko?
Wie praktisch wäre es, Emissionen hier direkt an der Quelle abzugreifen oder sie sogar aus der Luft zu entnehmen. Aber: Ist das möglich? Genau um dieses Thema sollte es am 3.4.2025 beim diesjährigen Klimafrühling gehen: Dr. Daniel Sutter referierte zum Thema „CO2-Abscheidung – Chance oder Risiko?“ Wie beantwortet der Forscher diese Frage?
Mach mit!
Erfahre mehr über uns, und werde Teil unseres Vereins
KIMM – Klimainitiative Memmingen e.V.