
Frühling in Memmingen
Foto: Stadt Memmingen ©
Memmingen gemeinsam voranbringen!
KIMM – Klimainitiative Memmingen e.V.
Klimaschutz in Memmingen: unabhängig, parteiübergreifend, und neutral mit dem Ziel effektiven Klimaschutzes.

Neue Beiträge
-
Klimafrühling 2025
Gehen Sie mit uns und unseren Partnerorganisationen auf Entdeckungsreise nach Lösungsansätzen zur Bewältigung der Klimakrise! Ab ins Handeln! Lassen Sie sich anregen,anstecken und begeistern!
-
Vortrag: Wasserstoff und Grüne Gase zur Wärmeversorgung?
In der öffentlichen Debatte rund um die Wärmewende kursieren viele Gerüchte und Meinungen. Fundierte Informationen abseits kontroverser Stammtischgeschichten sind dabei oft schwer zu finden. KIMM lädt deshalb am 24.10. zum Vortrag „Wasserstoff und Grüne Gase zur Wärmeversorgung“ ein – durchgeführt von mit Prof. Dr. Martin Steyer, DEM regionalen Fachmann für das Thema!
-
Reallabor KliX³: Wege zum klimaneutralen Leben
Langzeitstudie zur CO2-Bilanz privater Haushalte. Die Stadt Memmingen ist eine von 30 Partnerkommunen und ruft am 19.09. um 17:30 Uhr im Rathaussaal zu einer Auftaktveranstaltung auf.
-
Fit gegen Flut & Hitze: Die Schwammstadt
Spätestens seit der Flut in Bayern und dem Allgäu im Juni 2024 ist die Anpassung an den Klimawandel ein hochaktuelles Thema. Das „Schwammstadt“-Prinzip verspricht Abhilfe gegen Hitze und Starkregen. Wie genau es funktioniert, wurde beim KIMM-Vortrag mit Dr.-Ing. Friederike Well am 11.7.2024 erläutert. Wir berichten!
-
Vortrag Schwammstadt
Zwischen Hitze und Starkregen Ein Vortrag mit Dr. Ing. Friedericke Well in Kooperation mit der vhs Volkshochschule Memmingen.
Mach mit!
Erfahre mehr über uns, und werde Teil unseres Vereins
KIMM – Klimainitiative Memmingen e.V.