Schlagwort: Veranstaltungen
-
Ein Baum fürs Stadtklima
Schon 2024 wurde anlässlich des Klimafrühlings ein „Klimabaum“ im Memminger Stadtgebiet gepflanzt. So auch 2025: An einem sonnigen und zentralen Ort im Alten Friedhof steht seit der Pflanzung am 2. April nun „unser“ Klimabaum 2025: Ein Tulpenbaum. Wie war es bei der Pflanzung?
-
Dachgeschichten: Die ‚Tour de Soleil‘
Vor knapp einem Jahr wurde der Bürgersolarpark Memmingen durch KIMM ins Leben gerufen. Wo wurden inzwischen Solaranlagen gebaut? Wie lief die Gründung ab? Bei der „Tour de Soleil“ im Rahmen des Klimafrühlings wurden diese und viele andere Fragen beantwortet. In unserem Bericht zeigen wir, wie es war!
-
Fairtrade und Klimagerechtigkeit
Klimagerechtigkeit – das ist immer auch eine globale Verantwortung. Lässt sich das mit weltweitem Handel verknüpfen? Thomas Hoyer von der Genossenschaft WeltPartner sagt: Ja! Beim Vortrag am 1.4.2025 berichtet er von erfolgreichen Partnerschaften zwischen Ravensburg und Burundi. Wir berichten!
-
Glänzende Aussichten?
Eröffnung des Klimafrühlings 2025: Am 28.3.2025 wurde die diesjährige Veranstaltungsreihe mit der Klimakarikaturen-Ausstellung „Glänzende Aussichten“ feierlich eröffnet. Wir berichten, wie es war!
-
Klimafrühling 2025
Gehen Sie mit uns und unseren Partnerorganisationen auf Entdeckungsreise nach Lösungsansätzen zur Bewältigung der Klimakrise! Ab ins Handeln! Lassen Sie sich anregen,anstecken und begeistern!
-
KIMM beim Wärmepumpen-Infotag
Als Teil der bundesweiten „Woche der Wärmepumpe“ fand auch in Memmingen am 9.11.2024 der „Wärmepumpen-Infotag“ statt. Auch KIMM war mit dabei. Wir berichten.
-
Heizen mit Wasserstoff – Kann das gehen?
Oktober heißt: Es ist wieder Zeit zu heizen! Jetzt stellen sich wieder viele die Frage: Wie soll es weitergehen in Zukunft? Mit Gas, Fernwärme, oder Wärmepumpe? Können Wasserstoff und „grüne“ Gase die Wärme der Zukunft liefern. Professor Dr. Steyer von der Hochschule Kempten lieferte beim Vortrag am 24.10. eine detaillierte Analyse. Wir berichten:
-
Der Weinmarkt wird autofrei!
Das Thema Weinmarkt polarisiert! Nach unserem Positionspapier haben wir bei der Stadtratssitzung am 21.10. zusammen mit dem ADFC Memmingen ein Zeichen für die Umgestaltung des Platzes gesetzt. Wir sagen: Wir stehen hinter dem Projekt! In unserem Bericht erfahrt ihr, wie es war.
-
Guter Rat: Heizen und Dämmen
Aktuell gibt es in Memmingen zwei interessante und kostenlose Angebote für alle, die Informationen und Rat suchen wenn es um effiziente Wärmeversorgung geht.
-
Wir radeln für den Einzelhandel!
Nach unserem Positionspapier zum Thema Weinmarkt rufen wir gemeinsam mit dem ADFC Memmingen für Montag, den 21.10.2024 um 15:30 Uhr zu einer Fahrrad-Demo zum Memminger Stadtrat auf. Alle Details gibt es hier!