Thomas Lehenherr, Umweltbeauftragter der Stadt Saulgau, wurde vom Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ zu „einem von 100 Menschen, die Hoffnung machen“ gekürt. Am Montag, den 7.7.25 kommt er ins Maximilian-Kolbe-Haus nach Memmingen, um bei einem spannenden und inspirierenden Vortrag die Biodiversitätshauptstadt Bad Saulgau vorzustellen.
„Wer im Artensterben die größtmögliche Bedrohung der Erde sieht, kann nach Bad Saulgau fahren und neuen Mut schöpfen“, schreibt Spiegel-Autorin Barbara Supp über das Biodiversitätsprojekt in Bad Saulgau. Mehr als 300 Städte und Gemeinden haben sich inzwischen von der Kurstadt inspirieren lassen. Der Verzicht auf Pestizide, die Anlage von Biotopen und Blumenwiesen mit heimischen Arten sind Teil des Projektes. Viele, teils bedrohte Tierarten sind wieder heimisch geworden in der schwäbischen Kleinstadt. Libellen waren die ersten Tiere, die sich an den renaturierten Fließgewässern zeigten. Mittlerweile tummeln sich dort auch Biber, Amphibien, Wasservögel und vieles mehr.
Wer live erleben möchte, wie Thomas Lehenherr Biodiversität in die Stadt bringt und wie diese die Lebensqualität erhöht, hat an diesem ersten Montag im Juli Gelegenheit dazu. Um 19.00 Uhr findet der Vortag in der Volkshochschule in der Donaustraße 1, Memmingen statt. Veranstalter des Vortrags sind die Klimainitiative Memmingen e. V. (KIMM) und die BUND-Ortsgruppe Memmingen. Der Eintritt ist kostenlos, Spenden sind willkommen.
Schreibe einen Kommentar